Als Croteam, die Macher von Serious Sam, einen Aufruf in der Indie-Szene starteten, den Egoshooter neu zu interpretieren, entschlossen sich die beiden Höllander von Vlambeer (Super Crate Box) dazu, eine Hommage an rundenbasierte Rollenspiele zu entwickeln. Seit der Ankündigung war dieser Titel auch für mich der interessanteste und so startete ich entsprechend freudig erregt das Spiel.
Wer sich emotional niemals von alten 8Bit-Tagen zu lösen vermochte, und folglich die Mega Man-Reihe (Rockman, wie ihn der Japaner bekanntlich nennt) nach Teil 6 für das NES trotzig für tot erklärte, dem ist nicht zu helfen? Doch, findet Entwickler Mend, und katapultiert nun Teil 7 (erschienen 1995 für das SNES) mittels eines bemerkenswert liebevoll gemachten Demakes mal eben eine Konsolengeneration zurück. Umgebungsgrafik, Sprites, Musik, alles wurde in Kleinstarbeit in ein beeindruckend authentisches NES-Gewand gehüllt, in puncto Levelaufbau hat man es mit einer konsequenten 1:1-Portierung zu tun. Die Prolog- sowie Intermezzo-Stage allerdings fehlen leider komplett, ebenso wie das gesamte Shop-System des Originals. Schwamm drüber.
Normalerweise werden Remakes von Spielen mit bombasticher 3D Grafik und orchestraler Musik neu aufgelegt, doch die Jungs von Perfect Run sind einen anderen Weg gegangen: Sie nennen dieses Projekt sinnigerweise “Demake”. Hier wurde ein Level des N64 Spiels Golden Eye, welches bis heute noch zu einem der besten Konsolenshooter zählt, mit monochromer GameBoy Pixelgrafik in einer satten Auflösung von 160×144 und Mod Musik in Szene gesetzt.
Händler, Söldner oder Pirat sein, das konnte man in Privateer von Origin im Jahre 1993. Es spielte im Wing Commander Universum und benutzte die selbe Engine zur Darstellung der Spielwelt. Dieses Remake ist neuer, sieht älter aus und spielt sich fast genauso. Christian Knudsen hat es tatsächlich geschafft, das Gefühl des Originals in sein Game zu packen, obwohl es keinerlei Grafik enthält. Jedes Detail wie Weltraumschlachten, Handel, Aufrüstung des Schiffs oder interstellare Flüge werden nur mit dem ASCII Zeichensatz dargestellt.