Lange genug hat’s gedauert, doch nun endlich greift jemand die Grundidee von Micro Machines 2 auf und macht daraus eine Neuauflage. Das Knock-Out-Rennen, bei dem die Opponenten mit allen Mitteln aus dem Bild gedrängt werden müssen, ist allerdings nur eine von vier Mehrspieler-Varianten bei TNT Racers. Die größten Unterschiede sind zunächst die optische Darstellung (isometrisch statt direkt von oben) und der Einsatz einer Vielzahl von Extras. Bei näherem Hinsehen ist vor allem das Streckendesign erheblich konventioneller, außerdem fehlt die tolle Abstoß-Physik der Autos des Oldies vollständig.
Okay, das war jetzt recht viel Insider-Gerede direkt zu Beginn. Bei TNT Racers (und Micro Machines) handelt es sich um einen Fun Racer, wie man heute sagt. Es wird zwar ein umfangreicher Einzelspieler-Modus geboten, zur Blüte reift das Konzept allerdings erst mit mehreren Mitspielern (bis zu vier, on- oder offline). Die Ziele sind je nach Modus verschieden, das Grundprinzip bleibt aber immer gleich: Ihr dreht in einem Fantasieflitzer auf diversen thematisch unterschiedlichen Strecken eine Runde nach der anderen und müsst besser sein als die Konkurrenz.